

"Erst arbeiten, dann leben"
"Arbeiten,
um zu leben"
"Erst leben, dann arbeiten"
1945 - 1954
Traditionalisten
(Kriegskinder)
62 - 71
Jahre
1965 - 1979
Generation X
(Krisenkinder)
37 - 51
Jahre
1995 - 2009
Generation Z
(Netzkinder)
7 - 21
Jahre
1980 - 1994
Generation Y
(Medienkinder)
22 - 36
Jahre
1955 - 1964
Baby Boomer
(Konsumkinder)
52 - 61
Jahre
2010 - 2024?
Generation Alpha?
(Digitalisierungskinder?)
0 - 6
Jahre
"Leben um zu arbeiten"
"Arbeiten und leben gleichzeitig"
"Leben statt arbeiten"?
damals
zukünftig
Häufige Herausforderungen
Die Generation als homogene Gruppe ist eine Illusion. Dennoch sind wir das Produkt unserer sich permanent wandelnden Umwelt, an die wir uns intuitiv stetig anpassen.
Kulturelle, historische und sozio-psychologische Ereignisse prägen uns in der Kindheits- und Jugendphase nachhaltiger als im späteren Verlauf unseres Lebens. So entstehen Unterschiede zwischen den Generationen, die sich im Verhalten und Vorlieben widerspiegeln.
-
Welche Konsequenzen hat das für die Unternehmen und ihre Mitarbeiter?
Missverständnisse und Konflikte sind oft die Folge von Vorurteilen bei der Zusammenarbeit. Dies führt häuft zu Projekt-Verzögerungen, finanziellen Ein-bußen und Unzufriedenheit, womit sich viele Unternehmen auseinandersetzen müssen.

Besseres Verständnis für einander schafft
Verbundenheit und Vertrauen.
Wir stärken Ihre Mitarbeiter und damit Ihre Unternehmenskultur.
Bleiben Sie auch in Zukunft ein
attraktiver Arbeitgeber!
Generation anders
- finden -
Wir begleiten Sie dabei als sinnstiftendes
und werteorientiertes Unternehmen in der Region wahrgenommen zu werden.
Generation anders
- fördern -
Generationen-übergreifende Zusammen-arbeit ist herausfordernd. Wir stärken Teams für ein effektiveres Miteinander.
Generation anders
- binden -
Fach- und Nachwuchskräfte sind auf dem Markt sehr begehrt. Wir stärken Sie, Ihre Mitarbeiter langfristig für sich zu gewinnen.
Veränderungen
- begleiten -
Wir verstehen uns als Prozessbegleiter, die sich Schritt für Schritt entbehrlich machen, bis Sie Ihre Ziele erreicht haben.
Mitarbeiter/Organisation
- entwickeln -
Kompetente Unterstützung an Ihrer
Seite für mehr Effektivität und Freude bei der Zusammenarbeit.
Moderation
- gestalten -
Ob Großgruppen-Events oder Workshops wir sorgen für einen strukturierten
Prozess und reibungslosen Ablauf.
Vorträge
- halten -
Lassen Sie sich inspirieren zum Thema "Generation anders" und was uns zu dem macht, was wir sind.

Kontakt
Wobei können wir Sie stärken?
Mobil: 0172 / 9191717
E-Mail:
Adresse: Wasserkunst 20, 28199 Bremen